|
Pulverbeschichten
- Pulverbeschichtung in allen RAL Farben und Zwischentönen
•
Pulverbeschichten ist umweltfreundlich (frei von Lösungsmitteln)
•
Pulverbeschichten macht Witterungsbeständig mit hohem Korrosionsschutz
• Weitere Vorteile beim Pulverbeschichten: Chemikalienbeständig, Widerstandsfähigkeit,
Verformbarkeit, antibakterielle
Eigenschaften, gute elektrische
Ableiteigenschaften etc
|
Beim
Pulverbeschichten wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen
und mit einer Pulverpistole auf den Werkstoff aufgebracht.
Voraussetzung
ist, dass der zu beschichtende Werkstoff elektrisch leitfähig
ist, wie Stahl, Aluminium etc.
Im Einbrennofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei
einer Temperatur zwischen 140° und 200° C eingebrannt.
Im Vorfeld wird der Werkstoff gründlich entrostet, entfettet,
gestrahlt etc. – für die Qualität der Pulverbeschichtung
ist die Vorbehandlung der Oberfläche sehr wichtig
Wir verfügen über einen Kammerofen von 10m Länge,
4m Breite und 4m Höhe – eine Pulverbeschichtung von
sehr großen
Werkstücken bis zu 4,5 to sind bei uns möglich.
Die Pulverlacke, die in allen RAL Farben und jedem gewünschten
Zwischenton hergestellt werden, basieren auf unterschiedlichen
Bindemitteln, wie Polyurethanharzen, Epoxidharzen oder Polyesterharzen.
Durch das Einbrennen wird eine gleichmäßig dichte Beschichtung
erreicht, die sehr widerstandsfähig ist und einen hohen Korrosionsschutz
aufweist.
Die Pulverbeschichtung zeichnet sich auch durch hohe
Lichtbeständigkeit und Wetterbeständigkeit,
Stoßfestigkeit und Kratzfestigkeit aus.
|
|